Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und Malta: Bilaterale Beziehungen
Malta ist seit 1964 ein unabhängiger Staat, mit dem Deutschland seit 1965 diplomatische Beziehungen pflegt. Seit 1. Mai 2004 ist Malta EU-Mitglied.
Für Malta ist Deutschland einer der wichtigsten Wirtschafts- und Handelspartner; zurzeit sind dort 50-60 deutsche Unternehmen tätig. Der Bestand deutscher Direktinvestitionen in Malta betrug 2020 17,1 Milliarden Euro. Seit 1962 fördert der Deutsch-Maltesische Zirkel (DMZ) die kulturellen Beziehungen zwischen Malta und Deutschland. Er bietet Sprachkurse an und organisiert unter anderem Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerte und nimmt somit die Aufgaben des auf Malta nicht vertretenen Goethe-Instituts wahr.
Zudem gibt es verschiedene Kooperationen der Universität Malta und des Malta College of Arts, Science and Technology mit deutschen Bildungseinrichtungen. An der Mediterranean Academy of Diplomatic Studies finanziert das Auswärtige Amt einen Lehrstuhl zur Friedens- und Konfliktforschung im Mittelmeerraum.